Mittels Umladestationen lassen sich auch entferntere Anlagen (zur Sortierung, Behandlung und Ablagerung verschiedener Stoffströme) nutzen insofern hier Kapazitäten auszulasten sind und die Ferntransporte (z.b. durch Nutzung von Bahn- oder Schiffen) tatsächlich wirtschaftlich gestaltet werden können. Erläuterungen: - sperriger sowie ...
Modern-day diamond sorting is achieved through the application of x-ray luminescence (XRL) and x-ray transmission (XRT) techniques. Sorting with XRL is limited to the class range of 1.25mm to 32mm ...
· TOMRA Sorting: Sensorbasierte Sortierung im Bergbau auf neuem Niveau Das Bergbauteam von TOMRA Sorting wird an der MINExpo INTERNATIONAL® 2016 in Las Vegas, Nevada/USA, teilnehmen, die vom 26.-28.09.2016 stattfinden wird.
A method and a sorting installation for segregating mineral-containing objects or plastic objects from a single-layer stream of material are presented. It is thereby provided - that objects (12) in the stream of material are irradiated with excitation light and the resultant fluorescent light is detected in the form of an imaging of the fluorescent locations, - that the objects in the stream ...
Alles wird sortiert. Das Aussondern von Fremdkörpern, Missfärbungen oder defekten Bestandteilen aus Nahrungsmitteln und Tabak (Bild 1 und Bild 2) ist das Ziel der Firma BEST seit ihrem Bestehen, wobei BEST für Belgian Electronic Sorting Technology steht. Die optimalen Sortiertechnologien arbeiten mit Magneten, Induktion, Nah-Infrarot und ...
Universell anwendbar. Sortierung von Mineralien durch die Erfassung multipler Erkennungsmerkmale. 1 Das sensorgestützte Sortiersystem von Comex; Musteranordnung mit XRT-Analyse über dem Förderband und optischer Analyse an der Abwurfstelle • Sensor-based sorting system from Comex – configuration example with the X-ray (XRT) analysis ...
2017-3-30 · Check Pages 1 - 32 of World of Mining - Teaser 1/2016 in the flip PDF version. World of Mining - Teaser 1/2016 was published by GDMB Verlag on 2017-03-30. Find more similar flip PDFs like World of Mining - Teaser 1/2016. Download World of Mining - Teaser 1/2016 PDF for free.
2012/2013 - RWTH Aachen University Forschungsbericht 2012/2013 Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik RWTH Aachen University Impressum Herausgeber Dekanat Redaktion, Layout Verantwortlich Druck RWTH Aachen Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik Intzestr. 1 52056 Aachen Telefon: +49 241 80-95652 Fax: +49 241 80-92370 E-Mail: [email protected] Univ.-Prof. …
Schüttgut & Recycling Dortmund, Dipl.-Ing. Angelika Feierabend 1 Inline-Elementanalytik für mineralisch basierte Stoffströme Was heißt LIBS? Laser-Induced Breakdown
2011-7-8 · Die Vorteile der Sortierung mit einem Nahinfrarot (NIR)- bzw. einem und Röntgentransmission (XRT)-Scanner werden im Vergleich mit der Fabkamera-Sortierung sichtbar. Zunächst wird die Farbsortierung von borathaltigem Gestein mit einer Nahinfrarot-Sortierung verglichen. Anschließend wird die Trennung von Kalkstein …
2016-10-6 · Sensorgestützte Sortierung von mineralischen Bau- und Abbruchab-fällen ... (Kalkstein, Talkum, Quarz, feuerfeste Materialien) ... Auch die Firma TOMRA Sorting (TITECH) aus Mühlheim-Kärlich bietet Sortiertechno-logien mit verschiedenen hochauflösenden Sensoren (VIS, NIR, XRT und XRF) an. Die Sor- ...
авторское право © 2007- AMC | Карта сайта